
Autor: Anne Berest
Originaltitel: How To Be Parisian
Seiten: 272
Verlag: btb
Erscheinungsdatum: 29. Juni 2015
Buchreihe: nein
Eigene Meinung
Wo soll ich nur anfangen? Am besten damit, dass ich froh bin, mir das Buch nicht gekauft zu haben.
Ich verstehe den Erfolg des Buches nicht. Klar
es sieht schön aus und die Bilder sind auch ganz ansprechend, eben „typisch“ französisch.
Doch das war’s dann auch schon. Okay, okay stimmt, das war nicht alles, es gibt
sogar ein paar französische Rezepte und Anleitungen für verschiedene Spiele… Wahnsinn.
In der Leseprobe war das noch witzig und man
hat es für eine lange Einleitung gehalten, aber der wenige Text und der
herablassende Schreibstil ziehen sich durch das ganze Buch. Teilweise sind nur
ein paar wenige Sätze pro Seite und vor allem auch Kapitel. Wunderte man sich
anfangs noch über die vielen Kapitel und wie sie wohl im Buch untergebracht
werden können, war es schnell klar. Die Stellen, an denen keine Sätze
untergebracht werden konnten, wurden mit einer ganzen Reihe von Fotos gefüllt.
Wie hat man bei den ganzen Dingen, die man als Pariserin beachten muss, noch Spaß im Leben?
Fazit
Ich frage mich immer noch was dieses Buch soll, denn ich denke auch nicht, dass die Pariserinnen so sind. Mich hat es einfach zu Tode gelangweilt und ich fand es unglaublich anstrengend zu lesen… aber vielleicht habe ich das Buch auch einfach nicht verstanden? War nicht offen genug? Wer weiß. Wer möchte, kann sich ja gerne selber ein Bild machen.
Ich frage mich immer noch was dieses Buch soll, denn ich denke auch nicht, dass die Pariserinnen so sind. Mich hat es einfach zu Tode gelangweilt und ich fand es unglaublich anstrengend zu lesen… aber vielleicht habe ich das Buch auch einfach nicht verstanden? War nicht offen genug? Wer weiß. Wer möchte, kann sich ja gerne selber ein Bild machen.
1/5 Sterne
Danke an btb und Vorablesen für das Rezensionsexemplar!
Wow, da sagst du aber ehrlich deine Meinung! ;) Mag ich!^^
AntwortenLöschenSo machen Rezensionen Spaß :D
Löschen